Menschen bei NORDSEE
Wir stehen für Vielfalt & langjährige Betriebszugehörigkeit
Bei NORDSEE arbeiten derzeit in insgesamt 372 Filialen rund 6.000 Beschäftigte, 175 davon sind Auszubildende. Der Großteil der Belegschaft ist mit 81 % weiblich, und jeder fünfte NORDSEE Mitarbeiter hat einen Migrationshintergrund. Dabei sind die Mitarbeiter mit türkischem Pass mit 22 % deutlich in der Mehrheit, gefolgt von italienischen Mitarbeitern (6 %) sowie serbischen und polnischen Mitarbeitern (jeweils 5 %). Unsere Altersstruktur zeigt einen guten Mix: Die Altersgruppen 20–30, 30–40, 40–50 und 50 Plus haben jeweils einen Anteil von etwa 20 %, etwa 5 % unserer Mitarbeiter sind älter als 60 und die anderen 15 % sind jünger als 20 Jahre.
Bei NORDSEE wird Flexibilität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf großgeschrieben. Die meisten NORDSEE Mitarbeiter (75 %) arbeiten in Teilzeit. Wir legen Wert auf Mitarbeiterbindung. So sind 74 % der Arbeitsverträge unbefristet.
Wir stehen für Vielfalt!
Wir alle haben unsere persönliche Vorstellung von Vielfalt und begegnen ihr jeden Tag in unserem Arbeitsalltag. Vielfalt ist weit mehr als unterschiedliche Herkunft oder Sprache. Um das zu zeigen, haben wir einen Kurzfilm gedreht und zeigen alle Facetten der Vielfalt, denn zur Vielfalt unseres Unternehmens trägt jeder einzelne Mitarbeiter bei.




NORDSEE Mitarbeiter sind zufrieden und identifizieren sich gerne mit ihrem Arbeitgeber – dies zeigt sich unter anderem durch die lange Betriebszugehörigkeit. 42 % der Beschäftigten arbeiten zehn Jahre und länger bei NORDSEE. Das ist ein Wert, der weit über dem Branchendurchschnitt liegt.
NORDSEE ist ein verlässlicher Arbeitgeber. Auch für die Auszubildenden. Wer einen guten Abschluss macht, erhält im Vorfeld sogar eine Übernahme-Garantie.
NORDSEE ist vielfältig: Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“ am 11. Juni 2013 in Berlin. Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer, Mitglied des Aufsichtsrates Hiltrud Seggewiß und Vorstandsvorsitzende der Charta der Vielfalt e. V. Ana-Christina Grohnert (v.l.n.r.)
Wir unterstützen gerne und aus Überzeugung durch gezielte Förderprogramme die Integration von Mitarbeitern mit Migrationshintergrund. Wir sind überzeugt, dass gelebte und praktizierte Vielfalt und Toleranz für alle nutzbringend sind. So gelingt es uns, die unterschiedlichen Kompetenzen und Erfahrungen der Mitarbeiter für alle Seiten gewinnbringend einzusetzen. Fairness und Wertschätzung in der Zusammenarbeit gehören zum Selbstverständnis des Unternehmens. Deswegen hat NORDSEE die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Die Charta der Vielfalt ist eine Unternehmensinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Schirmherrin ist Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Initiative will die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Unternehmenskultur in Deutschland voranbringen.
NORDSEE wendet seit dem 1. Januar 2016 den Tarifvertrag zwischen dem Bundesverband der Systemgastronomie und der Gewerkschaft NGG an. Wir sind seit dem Jahr 2010 engagiertes Mitglied des BdS und gestalteten die Arbeitsbedingungen bisher über eigene Haustarifverträge und betriebliche Regelungen. Auch gegenüber den Franchisepartnern spricht NORDEE die Empfehlung aus, dem Wertesystem des BdS beizutreten.
Wir bieten laufend ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten für alle Mitarbeiter an. Getreu dem Motto „Alle für die Filiale“ haben wir unser Programm in diesem Jahr spezifisch erweitert, um uns den ständig ändernden Bedürfnissen unserer Mitarbeiter in Verkaufsorganisation und Hauptverwaltung anpassen zu können. Unser 360°-FIT-Programm (Fähigkeiten Individuell Trainieren) bietet Seminare, Workshops und maßgeschneiderte Schulungen auf Wunsch auch direkt am Arbeitsplatz an. Diese finden sich übersichtlich dargestellt auf ca. 70 Seiten in unserem Seminarkatalog. Zahlreiche interne Weiterbildungen zu Themen der Team- und Persönlichkeitsentwicklung sowie zu Fisch- und Fachwissen werden angeboten. Außerdem finden sich dort auch außerbetriebliche Angebote bis hin zum berufsbegleitenden Studium. Unser Anliegen ist es, zu unterstützen und zu ermutigen und natürlich auf die Menschen, die zu uns kommen, zuzugehen.
Mehr Informationen zum Thema „NORDSEE als Arbeitgeber“ erfährst Du auch hier.
Wir legen seit Jahrzehnten großen Wert auf eine flächendeckende, qualifizierte berufliche Ausbildung. Aktuell bilden wir rund 175 Auszubildende in den Berufen Fachmann/-frau für Systemgastronomie, Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Fachkraft im Gastgewerbe, Verkäufer/in, Informatikkaufmann/-frau und Kaufmann/-frau für Büromanagement aus.
So finden z. B. mehrtägige zentrale Azubi-Seminare statt, bei denen diese unsere Lieferanten und deren Produktion kennenlernen und zudem tiefe Einblicke in verschiedenste Unternehmensbereiche von NORDSEE und unseren Partnern erhalten. Doch damit nicht genug!
Die NORDSEE Azubis erhalten zusätzlich Einblicke in das Tagesgeschäft der Filialen, indem sie an Tagungen der Filialleiter teilnehmen. Auf den spannenden Touren der NORDSEE Vertriebsleiter erleben die Azubis außerdem, was es heißt, in der Managementebene eines führenden Unternehmens der Systemgastronomie tätig zu sein.
Um den NORDSEE Horizont zu erweitern, gehören auch mehrwöchige, deutschlandweite Filialwechsel zu den „Goodies“ für unsere Azubis. Besonderes Highlight in der Ausbildungszeit sind die jährlich stattfindenden Azubi-Wochen. Dabei dürfen die Auszubildenden eine Woche lang eine Filiale eigenständig führen. Alles läuft dabei unter ihrer Verantwortung. Von Produktentwicklung, Personaleinsatzplanung bis zu Marketing-Promotions liegt alles in Azubi-Händen. So lernen die Berufsanfänger schon früh kreatives Denken und Verantwortung kennen.
Übrigens: NORDSEE ist beim nationalen Azubi-Wettkampf, dem Teamcup der Systemgastronomie immer mitten drin und voll dabei. Die Teilnahme an dem Wettkampf ist für NORDSEE selbstverständlich. Die Azubis messen sich einen Tag lang durch Können, Kreativität und Durchhaltevermögen mit anderen Azubi-Teams, um unter sich die Spitzenplätze von Deutschlands Top-Nachwuchskräften der Systemgastronomie auszumachen.
Mehr Informationen zum Thema „NORDSEE als Arbeitgeber“ erfährst Du auch hier.
Sicheres Arbeiten und ein gesundes Arbeitsumfeld haben höchste Priorität für uns. Um dies sicherzustellen, überprüft ein externer Dienstleister regelmäßig alle Filialen etwa mit Blick auf Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit und die Betriebsärzte, die mit dem Arbeitsumfeld vertraut sind, bieten den Mitarbeitern Gesundheitschecks oder Vorsorgeuntersuchungen an.
NORDSEE bietet seinen Mitarbeitern auch bei persönlichen und arbeitsplatzbezogenen Schwierigkeiten eine anonyme, externe, alltagspraktische und psychologische Beratung an. Das so genannte Employee Assistance Program (EAP) hilft bei privaten Themen wie finanziellen Sorgen, Trennung sowie der Pflege von Angehörigen genauso wie bei Schwierigkeiten am Arbeitsplatz.
Darüber hinaus gibt es diverse Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung wie beispielsweise kostenlose Rauchentwöhnungskurse. Für Mitarbeiter, die sich außerhalb des Unternehmens persönlich weiterentwickeln wollen, bietet NORDSEE die Möglichkeit, ein Sabbatical zu nehmen. Zudem gibt es ein zusätzliches Elternzeitangebot – damit wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert.