NORDSEE App – Fragenkatalog
Um einen Coupon einzulösen, musst Du diesen vorab in der App aktivieren. Dazu tippst Du einfach auf den runden, hellblauen Kreis links am Coupon. Die Farbe des Kreises ändert sich in dunkelblau und ebenso ändert sich die Bezeichnung des Kreises auf „Aktiviert“, sobald der betreffende Coupon aktiviert ist. Anschließend einfach Deinen persönlichen QR-Code der App beim Bezahlen an der Kasse einscannen und schon kannst Du Dein Fischgericht genießen.
Das Anlegen eines persönlichen Accounts mittels E-Mail-Adresse und frei definierbarem, persönlichem Passwort ist nur notwendig, wenn Du bargeldloses Bezahlen mittels der App nutzen möchtest. Das heißt: nur mit einem eigenen Account kannst Du Guthaben auf die App aufladen und folglich mit der App in den Filialen bezahlen.
Mit einem persönlichen Account kannst Du nämlich sicherstellen, dass Dein €-Guthaben auf der App nicht verloren geht, auch wenn Du bspw. die App irrtümlich vom Handy löschst oder gar Dein Handy verlierst. Sobald Du folglich die App dann auf einem anderen Handy installierst und Dich mit Deinem Account wieder anmeldest, kannst Du wieder auf dein €-Guthaben zugreifen.
Teile unseren Kollegen in der Filiale beim Bestellvorgang mit, dass Du mittels App bezahlen möchten und lasse anschließend einfach nur Deinen QR-Code der App an der Kasse abscannen. Der zu bezahlende Betrag wird folglich von Deinem €-Guthaben auf der App abgezogen. Dazu musst Du vorab jedoch €-Guthaben auf Deine App aufladen oder eine NORDSEE Gutscheinkarte mit Deiner App verknüpfen.
Wende Dich dazu bitte an unsere Kollegen in der Filiale. Diese können Dir das gewünschte Guthaben an der Kasse vor Ort direkt und schnell auf Deine App aufladen.
Du kannst eine NORDSEE Gutscheinkarte mit Deiner App verknüpfen und somit auf das Guthaben der Gutscheinkarte mittels App zugreifen. Folglich kannst Du weiterhin gleichzeitig mittels Gutscheinkarte und App bezahlen. Der Guthaben-Stand wird laufend automatisch synchronisiert. Um eine Gutscheinkarte mit der App zu verbinden, gehst Du in den Profilbereich der App, tippst auf „Karte verknüpfen“ und folgst dort den Anweisungen. Es ist möglich jeweils eine Gutscheinkarte mit der App zu verknüpfen. Gleichzeitig mehrere Karten zu verbinden, ist nicht möglich.
Ja, Du kannst maximal bis zu 100,– € direkt auf Deine App aufladen.
Im Menüpunkt „Profil“ kannst Du unter „Transaktionen“ den aktuellen Stand Deines Guthabens abfragen. Alternativ teilen Dir unsere Kollegen vor Ort in den Filialen auch gerne Deinen Guthabenstand mit.
Das Anlegen eines persönlichen Accounts sichert Dein €-Guthaben auf der App, Deine persönlichen Einstellungen uvm. im Falle des Verlustes Deines Handys. Du kannst Dich somit ganz einfach wieder in der App anmelden, sobald Du diese auf einem anderen Handy installiert hast. Gehe dennoch mit der NORDSEE App genauso um, wie mit jeder anderen Kredit- oder EC-Karte. Bitte beachte, dass es uns grundsätzlich aus gesetzlichen Gründen sowie weiteren Faktoren nicht möglich ist, Guthaben auf verlorenen oder gestohlenen Handys mit installierter NORDSEE App zu sichern bzw. Haftung dafür zu übernehmen.
Ja, Dein QR-Code wird lokal auf Deinem Handy gespeichert. Er ist verfügbar, sobald Du die App öffnest. Bezahlen ist somit grundsätzlich auch ohne Netzwerkverbindung möglich. Die Aktualisierung bspw. Deines Guthabenstandes etc. ist jedoch erst wieder mit aktiver Netzwerkverbindung möglich.
Ebenso ist auch das Einlösen von Coupons, Prämien oder Club-Gutscheinen ohne Internetverbindung möglich, sofern diese vorab mit Netzwerkverbindung in der App aktiviert wurden. Ohne Netzwerkverbindung kannst Du keine Coupons aktivieren oder deaktivieren.
Überprüfe, ob der QR-Code nicht zu nahe dran am Scanner der Kasse ist oder auch zu weit weg. Zudem kannst Du nachsehen, ob Dein Handy-Display zu hell oder zu dunkel eingestellt ist. Sollte der Scanner Deinen QR-Code nach wie vor nicht lesen können, teile dies den Kollegen vor Ort mit.