Matjes-Sahnetopf*
Matjes macht glücklich
Manche sagen, wer ihn einmal probiert, will ihn immer wieder: Unser Matjes- Sahnetopf mit zartem Matjesfilet nach nordischer Art in Sahne, Joghurt und Senf. Kleiner Tipp: Kerniges Schwarzbrot dazu, und fertig!
Das Produktsortiment bekommst Du in folgenden ausgewählten Filialen:
Aachen Adalbertstraße, Berlin Eastgate, Berlin Gesundbrunnen-Center, Braunschweig Schloss, Bremen Hauptbahnhof, Bremerhaven Columbus-Center, Dessau Rathaus-Center, Dresden Altmarkt-Galerie, Dresden Centrum-Galerie, Düsseldorf Hauptbahnhof, Erfurt Thüringen Park, Essen Hauptbahnhof, Fulda Marktstraße, Giessen Seltersweg, Goslar Fischemärkerstraße, Hannover Hauptbahnhof, Heilbronn Fleiner Straße, Hürth Hürth Park, Kempten Forum Allgäu, Koblenz Löhr-Center, Landau Gerberstraße, Leverkusen Rathaus-Galerie, Lindau, Schneeberggasse, Lörrach Turmstraße, Ludwigsburg Breuninger Land, Ludwigshafen Rhein-Galerie, Magdeburg Allee-Center, Neunkirchen Saarpark, Oberhausen Centro, Offenbach Große Marktstraße, Potsdam Sterncenter, Remscheid Allee-Center, Schweinfurt Stadtgalerie, Schwerin Schlosspark Center, Sulzbach MTZ, Viernheim R-N-Z, Wetzlar Forum, Worms Kämmerer Straße, Freiburg Rathausgasse, Freiburg Salzstraße, Leipzig Paunsdorf Center, Müllheim Forum City, München Riem Arcaden, Passau Stadtgalerie, Straubing Ludwigsplatz.
Nährwerte |
100g | Portion |
---|---|---|
Brennwerte (kJ) | 977 | |
Brennwerte (kcal) | 236 | |
Fett (g) | 21,1 | |
davon gesättige Fettsäuren (g) | 4,5 | |
Kohlenhydrate (g) | 3,8 | |
davon Zucker (g) | 2,6 | |
Eiweiß (g) | 7,5 | |
Salz (g) | 2,5 |
Nährwerte
Matjes-Sahnetopf mit Matjesfilet nach nordischer Art
-
Allergene
- Glutenhaltiges Getreide Weizen
- Eier und Eiererzeugnisse
- Fisch und Fischerzeugnisse
- Soja und Sojaerzeugnisse
- Milch und Milcherzeugnisse einschließlich Laktose
- Senf und Senferzeugnisse
Allergene
Matjes-Sahnetopf mit Matjesfilet nach nordischer Art
Welcher Fisch ist drin?
Matjes




Der Name Matjes stammt vom niederländischen „Maatjeshering“, was so viel bedeutet wie „Mädchenhering“ oder „Jungfrauenhering“. Wie Du schon ahnst, geht es dabei um einen jungen Fisch, welcher noch keine Laichprodukte angesetzt hat. Nur diese werden zu dem schmackhaften Matjes verarbeitet.
Wusstest Du, dass es zwei Sorten von Matjes gibt? Der „Echte Matjes“ ist teilausgenommen, sprich die Bauchspeicheldrüse bleibt im Fisch und die Reifung erfolgt ausschließlich mit der Zugabe von Salz. Weiterhin gibt es den Matjes „nordischer Art“, der mit Reifeenzymen, Salz, Zucker, Kräutern und Gewürzen reift.