



Calamari-Box
Gebackener Hochgenuss für alle Tintenfisch-Fans!
Ein Klassiker unter den Tintenfisch Gerichten – Calamari-Ringe! Feiner Tintenfisch in einer knusprigen Panade, einfach lecker! Zu jeder Snack-Box besteht die Wahl zwischen drei leckeren Saucen: Leckere Cocktailsauce mit grünen Pfefferkörnern, cremige Knoblauchsauce oder feinwürzige Remouladensauce.
Nährwerte |
100g | Portion |
---|---|---|
Brennwerte (kJ) | 984 | 1604 |
Brennwerte (kcal) | 236 | 384 |
Fett (g) | 11,1 | 18,2 |
davon gesättige Fettsäuren (g) | 1,4 | 2,2 |
Kohlenhydrate (g) | 26,6 | 43,4 |
davon Zucker (g) | 0,3 | 0,5 |
Eiweiß (g) | 7,7 | 12,5 |
Salz (g) | 0,72 | 1,2 |
Nährwerte
Calamares-Box, normal (mit Waffelbecher, ohne Sauce)
-
Allergene
- Glutenhaltiges Getreide Weizen
- Soja und Sojaerzeugnisse
- Weichtiere und Weichtiererzeugnisse
Allergene
Calamares-Box, normal (mit Waffelbecher, ohne Sauce)




Welcher Fisch ist drin?
Calamari




Tintenfisch ist der Sammelbegriff für Kopffüßler, die entgegen des allgemeinen Sprachgebrauchs keine Fische sind, sondern wirbellose Weichtiere und somit schalenlose Muschel- und Schneckenverwandte. Tintenfische überzeugen durch ihr weißes Fleisch der Tuben, das einen einzigartigen und feinen Geschmack aufweist. Oftmals findet man Tintenfische in der mediterranen Küche.
Aus kulinarischer Perspektive sind die Sepien, Kalmare und Kraken die wichtigsten Arten des Tintenfisches. Sepien haben einen schwerfälligen Körper mit zehn Armen und eignen sich zum Grillen, Braten oder Schmoren. Gefüllt, paniert oder frittiert sind sie am beliebtesten.
Kalmare oder auch oft gerne Kalamare genannt, haben einen eher länglichen, schmalen Körper – auch mit zehn Armen. Ein festes und mageres Fleisch zeichnet Kalmare aus. Dadurch sind sie roh auch als Sushi verzehrbar und eignen sich ansonsten zum kurzen Kochen, Grillen, Frittieren oder Anbraten.
Kraken haben im Gegensatz zu Sepien und Kalmaren nur acht Arme. Der bekannte Oktopus gehört auch zu den Kraken und ist das größte Mitglied der Familie der Tintenfische überhaupt. Diese Art der Tintenfische hat ein besonders festes Fleisch und sollte daher vor der Zubereitung weichgeklopft werden. Anschließend kann es gekocht oder geschmort werden. Selten werden Kraken auch gegrillt oder gebraten angeboten.
Fanggebiet



FAO-Fanggebiet: | 41 |
Unterfanggebiet: | Südwestatlantik |
Fangmethode: | Haken, Langleinen, Schleppnetze |
Nachhaltige Fischerei: | - |